Lightroom / Photoshop
von Andreas Kranz
August 2015
Logge dich ein oder erstelle einen kostenlosen Account, um alle Videos zu sehen!
Logge dich ein oder erstelle einen kostenlosen Account, um alle Videos zu sehen!
Lade hier die Dateien zum Video herunter.
Bitte beachte, dass die Bildrechte bei lerne kranz anders liegen. Du kannst die Bilder nach der Bearbeitung veröffentlichen, wenn der Hinweis lernekranzanders.de beigefügt ist.
Viel Spass beim bearbeiten!
Lade hier die Dateien zum Video herunter.
Bitte beachte, dass die Bildrechte bei lerne kranz anders liegen. Du kannst die Bilder nach der Bearbeitung veröffentlichen, wenn der Hinweis lernekranzanders.de beigefügt ist.
Viel Spass beim bearbeiten!
Für das Beispiel wurden 5 Einzelbilder (aus der Hand) im Hochformat geschossen… dabei muss man darauf achten, dass mind. 25% der Bilder überlappen! Sonst kann Lightroom oder Photoshop keine Pixel finden, die beim Zusammenrechnen des Panoramas identisch sind.
Nach der Berechnung zum Panorama sieht man deutlich die zusammengefügten Einzelbilder. Ein Rand entsteht, das Bild muss beschnitten werden.
Man sieht deutlich, dass der Weißabgleich nicht stimmt. Zum Glück haben wir in RAW fotografiert. Sucht euch eine neutrale Graue Fläche, und geht mit der Weißabgleich-Pipette darauf. Anschließend könnt Ihr den Weißabgleich nich etwas ins kühle nach regeln.
Dann nehmt Ihr euch das Bild mit den weiteren Einstellung in Lightroom vor, bis es soweit richtig entwickelt ist.
Bei einem Panorama aus mehreren Bildern solltet Ihr den Weißabgleich fest einstellen!
Dein Trainer
Hilfe
Kontakt
Alles über den Kranz
Testimonials
© 2020 Alle Rechte vorbehalten.
Du kannst kostenlose Kurse sehen und als Favorit speichern, Arbeitsdateien herunterladen, kommentieren und bewerten…
Noch keinen Accout? Registriere dich HIER kostenlos!